50.000 Fuß über dem Meer - Die fliegende Sternwarte SOFIA

An einem klaren Abend startet ein Jumbojet über unsere Köpfe hinweg in den Sonnenuntergang an der kalifornischen Pazifikküste. Wenn die Boeing 747SP ihre Reiseflughöhe in der Stratosphäre erreicht hat, öffnet sich eine Luke im hinteren Teil des Flugzeugs und gibt den Blick in die Tiefen des Weltalls frei.
"SOFIA", das Stratosphären Observatorium Für Infrarot Astronomie, sammelt ungestört vom Wasserdampf in der Erdatmosphäre Wärmestrahlung ferner Himmelsobjekte und kann damit unter anderem die Brutstätten junger Sterne in fernen Gasnebeln beobachten, die im Spektrum des sichtbaren Lichts verborgen bleiben.
Unser Produktionsteam konnte während zwei Flügen mit SOFIA im September 2018 eindrucksvolle Ganzkuppelvideos drehen, die Sie den Flug beinahe live miterleben lassen.
Kommen Sie an Bord und begleiten Sie unser Team auf einem Flug 50.000 Fuß über dem Meer an Bord der fliegenden Sternwarte SOFIA und lüften Sie mit uns die Geheimnisse der Sternentstehung.
Medienstimmen:
- In der ARD Mediathek finden Sie einen interessanten Beitrag des SWR über die Aufnahmen für diese Show, die im September 2018 stattfanden: Zur ARD Mediathek »
- Bericht über den Flug im September 2018: Pressemitteilung des DSI »
Auf einen Blick
- Fulldome Dokumentarfilm
- Dauer ca. 1 Stunde
- Im Vorprogramm: Sterne über Oberschwaben
- Altersempfehlung: Normalprogramm »
- Eintrittspreise: 7€ normal, 5€ ermäßigt
- Programminfo zum Download (pdf) »
- Unterrichtsmaterialien »
Terminvorschau
Derzeit sind keine Termine für diese Veranstaltung im Spielplan vorhanden. |