Planetarium - Sternwarte Volkssternwarte Laupheim e.V. MEDIENMITTEILUNG 8. Oktober 2017 Pegasus fliegt durch die Nacht Vortrag und Beobachtungsabende LAUPHEIM (tf) - Am Mittwoch, 18. Oktober, um 20.15 Uhr gibt Herbert Kiesle in einem Vortrag aus der Reihe "Sterne über Oberschwaben" einen ausführlichen Überblick über den herbstlichen Sternhimmel. Ab 3. November kann man dann in der Laupheimer Sternwarte wieder regelmäßig mittwochs und freitags den Sternhimmel mit dem Teleskop betrachten. Das geflügelte Pferd "Pegasus" schwingt sich nun wieder durch die Nacht. Auch die Königstochter Andromeda gehört zum typischen Herbstfirmament. Wie man die sagenhaften Gestalten in Sternenform am Himmel finden und erkennen kann, erklärt Herbert Kiesle in seinem Vortrag. Der Referent geht auch auf die Planeten ein: Venus und Mars haben sich am Morgenhimmel versammelt, im November treffen sich dort mit Venus und Jupiter die hellsten Planeten. "Auch was sonst noch am herbstlichen Sternhimmel zu sehen ist, kann man erfahren", kündigt Kiesle an. Unter dem künstlichen Sternhimmel des Planetariums macht er anschaulich, welche interessanten Himmelsobjekte in den Herbststernbildern verborgen sind, etwa die berühmte Andromedagalaxie. Anschließend können die Besucher bei klarem Himmel den echten Sternhimmel mit dem Teleskop in Augenschein nehmen. Dies ist ab 3. November wieder regelmäßig mittwochs und freitags im Laupheimer Observatorium möglich. Mit einem Linsen- und einem Spiegelteleskop stehen bei den öffentlichen Beobachtungsabenden jeweils optimale Instrumente für die unterschiedlichen Himmelsobjekte zur Verfügung. Doppelsterne, Gasnebel, glitzernde Sternhaufen und unvorstellbar ferne Galaxien kann man darin mit eigenen Augen sehen. "Ein besonderes Naturerlebnis für Jung und Alt", sagt Kiesle. INFO: Karten für den Vortrag können im Internet unter "www.planetarium-laupheim.de" und telefonisch unter der Nummer 07392/91059 vorbestellt werden. Die öffentlichen Beobachtungsabende sind ab 3.11. bei klarem Himmel mittwochs und freitags ab 20 Uhr. Die Sternwarte befindet sich beim Planetarium in der Milchstraße 1. Text: Thomas Freidank (tf) Bild: Der Herbststernhimmel wird von der Laupheimer Sternwarte erläutert und kann dort von jedermann durchs Teleskop betrachtet werden. Grafik: Markus Fulde, Volkssternwarte Laupheim NUTZUNGSBEDINGUNGEN: Text und Bild können bei Quellennennung zur redaktionellen Berichterstattung im Zusammenhang mit Planetarium/Volkssternwarte Laupheim frei verwendet werden. Jede weitere Nutzung ist vorbehalten. *************************** Autor: Thomas Freidank Datum: 8. Oktober 2017 Besuchertelefon: 07392/ 91059 Geschäftsführung: 07392/ 91063 Adresse: Milchstraße 1, 88471 Laupheim E-Mail: presse@planetarium-laupheim.de