Aktuell im Planetarium

Science-Fiction im Kuppelkino
Erleben Sie auf Oberschwabens größter Leinwand Kino-Blockbuster, Klassiker der Filmgeschichte sowie Perlen des Science-Fiction-Kinos in digitaler HD-Projektion und phantastischem 11-Kanal-Sound!
Diesmal im Programm ein SciFi-Horror-Klassiker mit FSK 16 aus dem Jahr 1979.
Der Filmtitel ist eine Überraschung, der Eintritt ist frei, Spenden willkommen!

Captain Schnuppes Weltraumreise
Abenteuer für Kinder von 6 - 99„Sicherheitsgurte schließen, Erklärungsmodul starten, Triebwerke zünden - keiner ist so schnell wie wir!“
Es geht einmal durchs Sonnensystem und zurück. Für kleine Weltraumbegeisterte mit Illustrationen von Jochen Stuhrmann.

Mondlicht
Seit Jahrtausenden blicken die Menschen auf zum Mond. Unsere Geschichte und unsere Kultur sind eng verbunden mit unserem kosmischen Begleiter. Die Planetariumsshow "Mondlicht" nimmt uns mit auf eine Reise, an deren Ende wir die komplexe Verbindung zwischen Mensch, Leben und Mond mit neuen Augen sehen.

Forum der Astronomie
Das sind zusätzliche Ausstellungsflächen, die Astronomie und Naturwissenschaften für Sie erleb- und begreifbar machen – also ein modernes Science Center. Außerdem sollen Räumlichkeiten für das Schülerforschungszentrum entstehen, zur Förderung wissenschaftlicher Interessen bei Kindern und Jugendlichen aus der Region.

Laupheimer Planetenweg
Ergänzend zu Planetarium und Sternbeobachtung bietet unser Planetenweg eine "Weltraumreise" an der frischen Luft:
Einmal quer durch das Sonnensystem, der Weg gesäumt von Feldern und Wiesen, mit interessanten Stationen zu jedem Planeten und einem Kinderspielplatz beim Planeten Uranus.

Sonnenbeobachtung
Von April bis September nehmen wir sonntags alle zwei Wochen bei klarem Himmel zwischen 15 und 16.30 die Sonne ins Visier. Beobachten Sie unseren Stern mit heißen Gasblasen an der Oberfläche, Gasausbrüchen und Sonnenflecken, oft größer als die Erde.
Bitte beachten Sie: Die Sicht kann regional sehr unterschiedlich sein. Bei einer längeren Anfahrt lohnt sich ein Anruf unter 07392 91059.

Ein neues Bild von Laupheim
Unsere neue Videodokumentation mit dem Titel „Ein neues Bild von Laupheim“ erzählt die Geschichte um „unseren“ Kleinplaneten „7167 Laupheim“:
Angefangen davon, wie Laupheim bzw. die Volkssternwarte überhaupt zu einem Kleinplaneten kam, aber auch, wie es uns gelungen ist, in der Laupheimer Sternwarte in diesem Frühjahr ein neues Bild des Himmelskörpers aufzunehmen.